您好,欢迎来到佳博论文网!

论诗歌的时代性

论文编号:DY029 论文字数:6703.页数:25

Inhaltsangabe: Im Vergleich zu Roman besetzt Gedicht zwar einen viel kleineren Platz, in Hinsicht auf künstliche Wirkung macht ein Gedicht einem aber auch so beeindruckt wie ein Roman. Der Mond und die Nacht begegnen uns in vielen Werken. Sowohl die deutschen als auch die chinesischen Dichter setzen gerne ihre Gefühle in die Mondnacht. Mithilfe vieler Metapher stellen die Dichter ihre Gefühle dar, damit die Leser den Inhalt des Gedichts verstehen können.

In diesem Artikel geht es um den Vergleich aller Ebenen zwischen zwei kleinen Gedichten nämlich Mondnacht, eines vom chinesischen Dichter Du Fu in der Tang Dynastie und das andere vom deutschen Dichter Josef von Eichendorff geschrieben ist. Obwohl der räumliche und zeitliche Abstand beider Dichter ganz weit fern von einander ist, haben die Dichter sehr ähnliche Emotionen in den Gedichten, die einen gleichen Namen Mondnacht haben, eingesetzt. Die beiden Gedichte haben auch gleichwertigen großen Einfluss auf die literarische Geschichte ausgeübt. Aber wenn man mithilfe des Lebenslaufs beider Dichter die Gedichte nochmals genauer liest und versteht, kann man auch ganz unterschiedliche Einstellungen der Dichter herausfinden.

Stichwörter: Gedicht; Mondnacht; DuFu; Eichendorff; Zeitmäßigkeit

摘 要:在文学这个大世界中,诗歌与小说相比较,篇幅非常小,但是在艺术效果上却丝毫不亚于小说能带给人的震撼。而月和夜恰是我们再学习阅读诗歌过程中经常接触的景物,不管是我国还是德国诗人都热衷于把自己的感情寄托于月夜,诗人运用多种艺术手法寓情于景,借景抒情,达到情景交融的效果,使读者产生或产生共鸣,或产生联想。诗人通过撰写诗歌把原本无法言传的意境表达的恰到好处。

本题选取了两首以“月夜”为题的诗歌:德国浪漫派诗人约瑟夫-封-艾兴多夫的《月夜》与中国唐代诗人杜甫的《月夜》,旨在比较它们在各个层面上的异同点。虽然两位诗人地域相隔几千公里,生活的时间也相差了一千多年,但在两首作为“月夜”的主题相同的诗歌中,也蕴含了部分极具相似的情感和环境,并同样在两国的文化历史上留下深刻的印记,但是纵观整首诗结合诗人生平背景可以发现诗人拥有截然不同的心态。

关键字:诗歌;月夜;杜甫;艾兴多夫;时代性

Inhaltsverzeichnis

Einleitung1

1. Was ist Zeitmäßigkeit?2

2. Über die beiden Dichter und ihre Gedichte4

2.1. Über Du Fu und seine „Mondnacht“4

2.2. Über Eichendorff und seine „Mondnacht“6

3. Interpretation der beiden „Mondnacht“8

3.1 Zur Sprachform von Du Fus „Mondnacht“8

3.2. Zur Sprachform von Eichendorffs „Mondnacht“9

3.3. Zur inhaltlichen Interpretation über Du Fus „Mondnacht“9

3.4. Zur inhaltlichen Interpretation über Eichendorffs „Mondnacht“11

4. Faktoren der Zeitmäßigkeit in beiden Gedichten13

4.1. Historischer Hintergrund13

4.1.1. Historischer Hintergrund von Du Fus „Mondnacht“13

4.1.2. Historischer Hintergrund von Eichendorffs „Mondnacht“14

4.2. Auswirkung des Kunststils15

4.2.1. Auswirkung des Kunststils auf Du Fus „Mondnacht“15

4.2.2. Auswirkung des kunststils auf Eichendorffs „Mondnacht“15

5. Analyse der Zeitmäßigkeit der beiden Gedichte17

6. Schluss18

Danksagung20

Literaturverzeichnis21

论诗歌的时代性......